Vermögensschäden, die durch Herstellung, Abwandlung, Zerstörung und Beschädigung von Comuterprogrammen, EDV-lesbaren Datenträgern oder in der Rechenanlage gespeicherten Daten entstehen, sind versichert.
mehr...Auch wenn ein Ehrenamt (z.B. in einem Sportverein) nicht beruflich ausgeübt wird, zählt die Betätigung nicht zum versicherten Bereich der privaten Haftpflichtversicherung. Vereine und ihre ehrenamtlichen
mehr...Die Elektronikversicherung hat sich aus der Schwachstromanlagenversicherung entwickelt. Es handelt sich um eine Sachversicherung für die Hardware stromgebundener Anlagen. Die Elektronikversicherung ist
mehr...Frachtführer sind verpflichtet, für Schäden, die an von ihnen beförderten, fremden Gütern und Waren entstehen, zu haften. Eine Frachtführerversicherung versichert dieses Risiko für Transportunternehmen.
mehr...Frachtführer sind verpflichtet, für Schäden, die an von ihnen beförderten, fremden Gütern und Waren entstehen, zu haften. Eine Frachtführerversicherung versichert dieses Risiko für Unternehmen. Dabei
mehr...IT- Risiken sind wie folgt zu gliedern: I. Drittschäden a) Vermögensschäden durch fehlerhafte IT b) Vermögensschäden durch Weiterleitung von Viren II. Eigenschäden a) Schäden an eigener Soft- und Hardware
mehr...Bei Beantragung eines Jagdscheins verlangt die Jagdbehörde den Nachweis einer gültigen Jagdhaftpflicht-Versicherung. Eine Jagdhaftpflicht-Versicherung bietet vor den finanziellen Ansprüchen Dritter weltweiten
mehr...Sachschäden, Vermögensschäden und Personenschäden sind die wichtigsten Schadengruppen der Haftpflichtversicherung. Kommt es zu einem Unfall mit Personenschäden, müssen ggf. Heilkosten, ausgefallener Verdienst
mehr...Wer einem Anderen in irgendeiner Weise einen Schaden zufügt, ist verpflichtet, diesen zu ersetzen. Paragraph 823 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) regelt diese Schadenersatzpflicht. Das BGB begrenzt die
mehr...Die Private Haftpflichtversicherung stellt eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt dar. Wenn man in irgendeiner Weise einem anderen, Personen- , Sach- und Vermögensschäden zufügt, ist man verpflichtet
mehr...Erweiterung der Betriebshaftpflichtversicherung industrieller Betriebe und des Großhandels auf ganz bestimmte Schadenersatzansprüche. Fehlt dem Produkt z.B. eine zugesicherte Eigenschaft, können Vermögensschäden,
mehr...Bei der Haftpflichtversicherung wird zwischen Personenschäden, Vermögensschäden und Sachschäden unterschieden. Die gesetzliche Mindestdeckungssumme in der Kfz-Haftpflichtversicherung für Sachschäden beträgt
mehr...Die Schadenversicherung ist eine Form der privatrechtlichen Versicherung. Die Schadenversicherung deckt bei Eintritt eines versicherten Ereignisses einen konkret meßbaren Schaden. Die Höhe der Versicherungsleistung
mehr...Im Gegensatz zum BGB unterscheidet die Haftpflichtversicherung zwischen Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Unter solchen versteht man: Ersatzansprüche aus entgangenen Gewinnen Verletzungen des Pe
mehr...Unter Vermögensschäden versteht man in der Haftpflichtversicherung z.B. Verdienstausfälle und entgangene Gewinne. Im Zusammenhang mit der Kfz- Haftpflicht zählen zu Vermögensschäden alle Schäden, die
mehr...